Kategorie: Klima & Umwelt

Kunden richtig Einordnen, ist gut für die Gesundheit

Es gibt A-, B- und C-Kunden. Das ist nicht neu. Allerdings wird das oft verkehrt genutzt. Als A-Kunden sollte man nicht die größten Bauern, Händler oder die imposantesten Namen auf der Liste führen, sondern diejenigen, die das profitabelste Geschäft, d.h. langfristig den größten Gewinn versprechen. Das sind nicht unbedingt die, die am meisten kaufen. Denn …

Weiterlesen ->

Die Regeneration der Böden

Jahre der Überbeanspruchung führen zu verdichteten, erodierten und ausgelaugten Böden. Aber sie lassen sich mit einer Vielzahl von Methoden auch wieder verbessern. Den meisten Bauern ist durchaus bewusst, dass sich ihr Boden verschlechtert. Sie sehen, wie sich auf ihren Feldern Rillen und Runsen bilden, aus denen Erosionsschluchten entstehen können. Jedes Jahr würden sie weniger ernten, …

Weiterlesen ->

Das Gelernte wieder „entlernen“.

Michael Spandern

Interview mit Michael Spandern und Dr. Manuela Diehl, Business Talk am Ku’damm, Berlin, 23. September 2021 // Diehl: Es gibt eine zunehmende Zahl von Instituten und freien Trainern, die das Internet mit Angeboten im Managementtrainings-Sektor überschwemmen. Was macht einen erfolgreichen Manager eigentlich aus und benötigt der überhaupt ein Führungskräfte-Seminar? Spandern: Management bedeutet, durch die Leistungen …

Weiterlesen ->

Transformationsforschung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft

Wir erleben das Zeitalter der großen Transformationen. Die klassischen Beziehungen zwischen dem Kapital und der Arbeit, der Gesellschaft und den Unternehmen, der Produktion und dem Konsum sowie der gesamten Zivilisation und der Natur verschieben sich auf dramatische Weise. Allen Bereiche unseres Lebens sind noch nie da gewesenen Änderung unterworfen bzw. Schieben diese aktiv an. Wie …

Weiterlesen ->

Anfänger sein

Wann war es das letzte Mal, dass Du etwas zum ersten Mal getan hast? Ein neuer Anfang ist immer ein aufregender, innerer Umbruch. So geht es auch Berufseinsteiger*innen in Jobs, die eine gute Qualifikation, d.h eine lange Ausbilding voraussetzen.  Frisch von der FH oder Uni, die Bewerbungsgespräche gemeistert, schon in Praktika und Nebenjobs etwas Erfahrung …

Weiterlesen ->