Kategorie: Strategie & Struktur

Reporting könnte tatsächlich so gestaltet werden , dass es dem Vertriebsteam hilft Ergebnisse zu erzielen

Viele Unternehmen investieren viel Zeit in das Vertriebsreporting – doch statt dem Vertrieb zu helfen, Kunden zu gewinnen oder Aufträge abzuschließen, beschäftigt es ihn oft mit internen Abläufen. Berichte werden erstellt, Kennzahlen aktualisiert, Präsentationen vorbereitet – und währenddessen sitzt der Außendienst vor dem Rechner, anstatt beim Kunden zu sein. Dabei sollte genau das die oberste …

Weiterlesen ->

Warum wir keine Coachings anbieten

In einer Zeit, in der Coaching-Angebote boomen und Persönlichkeitsentwicklung im beruflichen Kontext oft im Mittelpunkt steht, gehen wir bewusst einen anderen Weg. Das Handelskolleg steht nicht für individuelles Coaching – sondern für strukturelle Zusammenarbeit und praxisorientiertes Lernen im Team- und Unternehmenskontext. Coaching konzentriert sich häufig auf die persönliche Entwicklung einzelner Talente. Das kann in bestimmten …

Weiterlesen ->

Was andere Branchen vom Agrarhandel lernen können

In einer Welt, in der Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und kurzfristiger Erfolg oft überbewertet werden, erscheint der Agrarhandel auf den ersten Blick wie ein Relikt vergangener Zeiten. Doch bei genauerem Hinsehen offenbart sich eine stille Stärke, die viele moderne Branchen – von Fashion über Banking bis hin zur Automobilindustrie – bereichern könnte: eine tiefe Verwurzelung in langfristigen …

Weiterlesen ->

Kunden richtig Einordnen, ist gut für die Gesundheit

Viele reden davon, nur wenige setzen es richtig um: die Segmentierung von Kunden in A-, B- und C-Kategorien. Genau hier setzt unser Kursangebot am Handelskolleg an. Wir helfen Unternehmen dabei, ihr Kundenportfolio strategisch zu überdenken und neu auszurichten – jenseits von veraltetem Denken und falschen Anreizen. Denn eines ist klar: A-Kunde ist nicht automatisch der, …

Weiterlesen ->