Kategorie: Klima und Umwelt

Zertifikate für Humusregeneration und CO2-Einlagerung: ein neuer Betriebszweig

Humuszertifikate sind ein nicht mehr ganz so neues Konzept, das sich auf die Belohnung von Landwirten für die Verbesserung der Bodenqualität und die Einlagerung von Kohlenstoff im Boden konzentriert.  Die ausgestellten Zertifikate können sich lohnen und nebenbei auch das Betriebsergebnis verbessern, denn Humusanteil hat einen direkten Einfluss Ertrag. Humuszertifikate wurden erstmals im Jahr 2016 in …

Weiterlesen...

Transformationsforschung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft

Wir erleben das Zeitalter der großen Transformationen. Die klassischen Beziehungen zwischen dem Kapital und der Arbeit, der Gesellschaft und den Unternehmen, der Produktion und dem Konsum sowie der gesamten Zivilisation und der Natur verschieben sich auf dramatische Weise. Allen Bereiche unseres Lebens sind noch nie da gewesenen Änderung unterworfen bzw. Schieben diese aktiv an. Wie …

Weiterlesen...

Das Gelernte wieder „entlernen“.

Michael Spandern

Interview mit Michael Spandern und Dr. Manuela Diehl, Business Talk am Ku’damm, Berlin, 23. September 2021 // Diehl: Es gibt eine zunehmende Zahl von Instituten und freien Trainern, die das Internet mit Angeboten im Managementtrainings-Sektor überschwemmen. Was macht einen erfolgreichen Manager eigentlich aus und benötigt der überhaupt ein Führungskräfte-Seminar? Spandern: Management bedeutet, durch die Leistungen …

Weiterlesen...

Anfänger sein

Wann war es das letzte Mal, dass Du etwas zum ersten Mal getan hast? Ein neuer Anfang ist immer ein aufregender, innerer Umbruch. So geht es auch Berufseinsteiger*innen in Jobs, die eine gute Qualifikation, d.h eine lange Ausbilding voraussetzen.  Frisch von der FH oder Uni, die Bewerbungsgespräche gemeistert, schon in Praktika und Nebenjobs etwas Erfahrung …

Weiterlesen...

7 Schritte im Krisenmanagement

Falls etwas unerwartetes Eintritt, das Ihr Geschäft oder Ihre Mitarbeiter gefährden könnte, ist es wichtig, in Ihrer Organisation eine schlagkräftige Strategie zur Hand zu haben. Folgen Sie einfach dem 7-Punkte-Plan der Krisenbewältigung: 1. Streiten Sie alles ab! Die Wahrscheinlichkeit, das irgendetwas eine Krise auslöst, ist gering. Ihrem Unternehmen geht es ausgezeichnet. Das Qualitätsmanagement ist perfekt …

Weiterlesen...

Verkaufsleiter*innen mit Zukunft

Typische Verkaufsleiter*innen forderen ihrem Außendienst stark und fragen die Geschäftsleitung vorsichtig, wie sie sich einfügen können. Wer jedoch sein Team fragt und beschützt, aber nach oben Forderungen durchsetzt, gehört zu den erfolgreichen Führungspersonen mit Zukunft. Diese leiten den Verkauf und behandeln das Team wie Kunden. Knallhart im Verkauf zu sein heißt, das eigene Team in …

Weiterlesen...

Richtig herum verkaufen

Wer schon mal ein Brot gebacken hat, der weis, dass es gilt, bestimmte Reihenfolgen, Verhältnisse und Temperaturen einzuhalten. Sonst ist das Endergebnis irgendetwas aber kein Brot. Ein erfolgreicher Verkaufsprozess verhält sich ähnlich. Nur wer die einzelnen Verkaufsphasen in der richtigen Reihenfolge anwendet, kann den Vorgang kontrolliert zum Ergebnis führen. Der kontrollierte Ablauf führt über die …

Weiterlesen...