Kategorie: Kultur & Style

Reporting könnte tatsächlich so gestaltet werden , dass es dem Vertriebsteam hilft Ergebnisse zu erzielen

Viele Unternehmen investieren viel Zeit in das Vertriebsreporting – doch statt dem Vertrieb zu helfen, Kunden zu gewinnen oder Aufträge abzuschließen, beschäftigt es ihn oft mit internen Abläufen. Berichte werden erstellt, Kennzahlen aktualisiert, Präsentationen vorbereitet – und währenddessen sitzt der Außendienst vor dem Rechner, anstatt beim Kunden zu sein. Dabei sollte genau das die oberste …

Weiterlesen ->

Ernährungssouveränität in Zeiten geopolitischer Krisen

Jedes Jahr begeht La Via Campesina den 17. April als Internationalen Tag des bäuerlichen Widerstands, um an die 21 landlosen Bauern zu erinnern, die 1996 bei einer friedlichen Demonstration in der südlichen Region des brasilianischen Bundesstaates Pará brutal von der Polizei ermordet wurden. Trotz der Schwere dieses Verbrechens bleibt Gerechtigkeit aus – die Täter sind …

Weiterlesen ->

De Kundenbesöök

Dat Wörtken snackt, de Hand de griept, Wenn man sick mol to’n Kunden begiept. Mit Ögen to Ögen, ehr un klor, Dat maakt den Handeln richtig gor. Nich allens op’n Schiem un Schriev, Man kümmt tosamen, snackt un bliev. Mit Snack un Lachen, ehr un wiß, Watt bi’n Becher Koffie gahn kann is! So bliev …

Weiterlesen ->

Wo willst Du ankommen?

Für alle, die ihre berufliche Reise beginnen, baut sich eine Reihe von Fragen auf: Wo will ich arbeiten? Wie viel will ich verdienen? Welche Position will ich erreichen? Bin ich qualifiziert? Was muss ich tun? Doch eine Frage ist fundamentaler als alle anderen: Wo willst Du ankommen? Diese Frage begleitet uns nicht nur am Anfang …

Weiterlesen ->

Handel macht Frieden

Der Handel ist seit jeher eine treibende Kraft für Frieden und Verständigung zwischen den Völkern. Durch den Austausch von Waren, Dienstleistungen und Wissen entsteht ein Netzwerk des Vertrauens und der Zusammenarbeit. Die wirtschaftlichen Interessen der Handelspartner sind dabei oft so eng miteinander verwoben, dass Kriege oder Konflikte nicht nur moralisch, sondern auch wirtschaftlich unvernünftig erscheinen. …

Weiterlesen ->