De Kundenbesöök

Dat Wörtken snackt, de Hand de griept, Wenn man sick mol to’n Kunden begiept. Mit Ögen to Ögen, ehr un klor, Dat maakt den Handeln richtig gor. Nich allens op’n Schiem un Schriev, Man kümmt tosamen, snackt un bliev. Mit Snack un Lachen, ehr un wiß, Watt bi’n Becher Koffie gahn kann is! So bliev …

Weiterlesen ->

Wo willst Du ankommen?

Für alle, die ihre berufliche Reise beginnen, baut sich eine Reihe von Fragen auf: Wo will ich arbeiten? Wie viel will ich verdienen? Welche Position will ich erreichen? Bin ich qualifiziert? Was muss ich tun? Doch eine Frage ist fundamentaler als alle anderen: Wo willst Du ankommen? Diese Frage begleitet uns nicht nur am Anfang …

Weiterlesen ->

Landwirtschaft quo vadis?

Die Landwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen, die viele Bereiche umfassen, wie Ernährungssicherheit, Klimawandel, Degradation natürlicher Ressourcen, Artenschwund, volatile Preise und instabile Lieferketten. Auch künftige Generationen und Menschen im Globalen Süden müssen ausreichend und mit qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln versorgt werden, die nur auf der Basis intakter Ökosysteme erzeugt und bereitgestellt werden können. Nachhaltige Lösungen gehen mit …

Weiterlesen ->

Handel macht Frieden

Der Handel ist seit jeher eine treibende Kraft für Frieden und Verständigung zwischen den Völkern. Durch den Austausch von Waren, Dienstleistungen und Wissen entsteht ein Netzwerk des Vertrauens und der Zusammenarbeit. Die wirtschaftlichen Interessen der Handelspartner sind dabei oft so eng miteinander verwoben, dass Kriege oder Konflikte nicht nur moralisch, sondern auch wirtschaftlich unvernünftig erscheinen. …

Weiterlesen ->

Jeden Erfolg sofort feiern!

Im Vertrieb ist die Arbeit nie wirklich „fertig“. Sobald ein Ziel erreicht ist, wird ein neues, oft höheres Ziel gesetzt. Dieser kontinuierliche Prozess kann sowohl motivierend als auch herausfordernd sein. Hast Du gerade einen Kunden gewonnen,  warten schon die nächsten auf Dein Verhandlungsgeschick und Du überlegst Dir schon überzeugende Argumente. Es bleibt kaum Zeit den …

Weiterlesen ->