Kategorie: Handel & Vertrieb

De Kundenbesöök

Dat Wörtken snackt, de Hand de griept, Wenn man sick mol to’n Kunden begiept. Mit Ögen to Ögen, ehr un klor, Dat maakt den Handeln richtig gor. Nich allens op’n Schiem un Schriev, Man kümmt tosamen, snackt un bliev. Mit Snack un Lachen, ehr un wiß, Watt bi’n Becher Koffie gahn kann is! So bliev …

Weiterlesen ->

Handel macht Frieden

Der Handel ist seit jeher eine treibende Kraft für Frieden und Verständigung zwischen den Völkern. Durch den Austausch von Waren, Dienstleistungen und Wissen entsteht ein Netzwerk des Vertrauens und der Zusammenarbeit. Die wirtschaftlichen Interessen der Handelspartner sind dabei oft so eng miteinander verwoben, dass Kriege oder Konflikte nicht nur moralisch, sondern auch wirtschaftlich unvernünftig erscheinen. …

Weiterlesen ->

Wann ist man eigentlich Vertriebsprofi?

In viele Berufen reden wir von Profis; in Sport, Musik, Finanzen, Landtechnik, Ackerbau und auch im Handel. Was macht mich denn zum Profi und ab wann kann ich mich so bezeichnen? Laut dem Duden ist „Profi“ eine Kurzform von „Professional“ und bezeichnet eine Person, die eine Tätigkeit professionell ausübt. Da wird das Substantiv mit den …

Weiterlesen ->

Jetzt wird’s persönlich… oder?

In einer Welt, die von Automatisierung, Künstlicher Intelligenz und standardisierten Prozessen geprägt ist, scheint der persönliche Dialog oft in den Hintergrund zu rücken. Doch gerade im Vertrieb bleibt der direkte, menschliche Austausch unverzichtbar. Warum? Weil Geschäfte auch heute noch zwischen Menschen gemacht werden – und Vertrauen, Empathie und echte Beziehungen lassen sich nicht vollständig digitalisieren. …

Weiterlesen ->

Anforderungen an CRM-Systeme und Auswahl der besten Lösung

Kundenbeziehungsmanagement (Customer Relationship Management, CRM) ist ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. CRM-Systeme helfen, Kundeninformationen zentral zu speichern, zu analysieren und für effektive Kundeninteraktionen zu nutzen. Die Auswahl des richtigen CRM-Systems sollte strategisch erfolgen, basierend auf spezifischen Anforderungen und den Zielen des Unternehmens. Anforderungen an CRM-Systeme 1. Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit Ein gutes …

Weiterlesen ->