Schlagwort: Digitalisierung

Reporting könnte tatsächlich so gestaltet werden , dass es dem Vertriebsteam hilft Ergebnisse zu erzielen

Viele Unternehmen investieren viel Zeit in das Vertriebsreporting – doch statt dem Vertrieb zu helfen, Kunden zu gewinnen oder Aufträge abzuschließen, beschäftigt es ihn oft mit internen Abläufen. Berichte werden erstellt, Kennzahlen aktualisiert, Präsentationen vorbereitet – und währenddessen sitzt der Außendienst vor dem Rechner, anstatt beim Kunden zu sein. Dabei sollte genau das die oberste …

Weiterlesen ->

Was andere Branchen vom Agrarhandel lernen können

In einer Welt, in der Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und kurzfristiger Erfolg oft überbewertet werden, erscheint der Agrarhandel auf den ersten Blick wie ein Relikt vergangener Zeiten. Doch bei genauerem Hinsehen offenbart sich eine stille Stärke, die viele moderne Branchen – von Fashion über Banking bis hin zur Automobilindustrie – bereichern könnte: eine tiefe Verwurzelung in langfristigen …

Weiterlesen ->

Jetzt wird’s persönlich… oder?

In einer Welt, die von Automatisierung, Künstlicher Intelligenz und standardisierten Prozessen geprägt ist, scheint der persönliche Dialog oft in den Hintergrund zu rücken. Doch gerade im Vertrieb bleibt der direkte, menschliche Austausch unverzichtbar. Warum? Weil Geschäfte auch heute noch zwischen Menschen gemacht werden – und Vertrauen, Empathie und echte Beziehungen lassen sich nicht vollständig digitalisieren. …

Weiterlesen ->

Anforderungen an CRM-Systeme und Auswahl der besten Lösung

Kundenbeziehungsmanagement (Customer Relationship Management, CRM) ist ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. CRM-Systeme helfen, Kundeninformationen zentral zu speichern, zu analysieren und für effektive Kundeninteraktionen zu nutzen. Die Auswahl des richtigen CRM-Systems sollte strategisch erfolgen, basierend auf spezifischen Anforderungen und den Zielen des Unternehmens. Anforderungen an CRM-Systeme 1. Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit Ein gutes …

Weiterlesen ->

Roboter im Außendienst

Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie Unternehmen im B2B-Geschäft arbeiten, und stellt dabei auch den klassischen Außendienst vor neue Herausforderungen. Es stellt sich die Frage: Wird der Außendienst in Zukunft überhaupt noch gebraucht, oder können KI-Systeme seine Rolle komplett übernehmen? Außendienst vs. KI: Ergänzung statt Ersetzung Auch wenn …

Weiterlesen ->