Schlagwort: Verantwortung

Ernährungssouveränität in Zeiten geopolitischer Krisen

Jedes Jahr begeht La Via Campesina den 17. April als Internationalen Tag des bäuerlichen Widerstands, um an die 21 landlosen Bauern zu erinnern, die 1996 bei einer friedlichen Demonstration in der südlichen Region des brasilianischen Bundesstaates Pará brutal von der Polizei ermordet wurden. Trotz der Schwere dieses Verbrechens bleibt Gerechtigkeit aus – die Täter sind …

Weiterlesen ->

Wann ist man eigentlich Vertriebsprofi?

In viele Berufen reden wir von Profis; in Sport, Musik, Finanzen, Landtechnik, Ackerbau und auch im Handel. Was macht mich denn zum Profi und ab wann kann ich mich so bezeichnen? Laut dem Duden ist „Profi“ eine Kurzform von „Professional“ und bezeichnet eine Person, die eine Tätigkeit professionell ausübt. Da wird das Substantiv mit den …

Weiterlesen ->

Verantwortung im Handel beginnt im Unternehmen

Die Diskussion um die unternehmerische Verantwortung in den Bereichen Menschenrechte, Biodiversität, Klimaschutz und den Umgang mit knappen Ressourcen reißt nicht ab. Immer mehr Unternehmen befassen mit Nachhaltigkeitsstrategien und erkennen im Zusammenhang mit den Anforderungen des Lieferkettengesetzes eine neuen Sorgfaltspflicht. Wo kommen die Produkte her und wie gehen Lieferanten mit dem Thema um? Was passiert mit …

Weiterlesen ->

Stell Dir vor, es ist wieder Außendienstsitzung und keiner geht hin!

Was jetzt zunächst wie eine Beschwerde über Abmeldungen und unangekündigtes Fernbleiben klingt, ist ein schleichendes Phänomen in allen Vertriebsorganisationen. Wobei wir auch den Begriff  der „Vertriebsorganisation“ einmal genauer Betrachten wollen. In diesem Beitrag geht es nämlich nicht über langweilige Montagstreffen, zu denen keiner mehr kommen will, sondern viel mehr, um die Mitarbeiter*innen die einfach garnicht …

Weiterlesen ->