Kategorie: Ernährung

Alles wird vegan. Was bleibt?

Eine pflanzenbasierte Ernährung ist nicht nur ein Trend aus hippen Großstädten. Es ist ein globaler, gesellschaftlicher Wandel. Der Antrieb dazu kommt uas verschiedenen Richtungen. Zum einen reduzieren die Menschen (um das Wort Verbraucher zu vermeiden) aus gesundheitlichen und ethischen Beweggründen oder der Umwelt zuliebe ihren Fleisch, Fisch und Milchkonsum, zum anderen ist die Tierhaltung für …

Weiterlesen...

Das Recht auf Nahrung

Das Recht auf Nahrung ist ein Menschenrecht. Doch im Kampf gegen den Hunger versagt die Welt noch immer. Obwohl weltweit ausreichend Nahrungsmittel produziert werden, leiden mehr als 800 Millionen Menschen Hunger – Tendenz steigend. Zwei Milliarden, fast jeder fünfte Mensch, sind mangelernährt. Die Corona-Krise macht es noch schlimmer. Nach wie vor fördert die deutsche und …

Weiterlesen...

Grünland oder Pflanzenbau? Ein Gedankenexperiment

Immer mehr Menschen träumen davon, für eine gesunde Ernährung nicht mehr so viele Tiere aus industrieller Produktion töten zu müssen und wünschen sich, ihren Appetit auf Fleisch und Milch aus extensiver Landwirtschaft decken zu können. Derzeit wird die Versorgung der Bevölkerung zu einem nicht unerheblichen Teil mit tierischem Protein gedeckt. Die dazu nötigen, vielen Millionen …

Weiterlesen...

Darf nicht Milch heißen und ist trotzdem erfolgreicher

Inzwischen gibt es in fast allen Einkaufsstätten Hafer-, -Soja- oder -Mandelmilch. Durch diese bessere Verfügbarkeit kauften die Kunden  2019 ein gutes Drittel mehr pflanzliche Drinks als im Vorjahr. 30% Wachstum! Der Kundenstamm für Pflanzenmilch verändert sich: Griffen zunächst Kunden mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu den pflanzlichen Alternativen, entscheiden sich jetzt immer mehr Menschen aus Umwelt- oder ethischen …

Weiterlesen...

Korn. Landwirtschaft im Glas

Oh, es gibt so viele faszinierende Spirituosen auf der Welt. Natürlich gibt es den Rum, der unsere Gedanken sofort erfasst, mit Salsa, einfach zusammengebretterten Tanzbars, karibischen Schönheiten und der Idee, am Strand eine dicke Havanna zu rauchen. Es gibt da auch den Wodka mit seinem klaren polnischen oder russischen Charme, der uns an weites Land, …

Weiterlesen...